Beherrschen Sie das Risikomanagement, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen, die Geschäftskontinuität zu gewährleisten und die Cybersicherheit durchzusetzen.
Die Entwicklung eines zuverlässigen Data Security Management System (DSMS) ist wichtig - zur Bewertung, Verwaltung und Kontrolle aller technischen und aufsichtsrechtlichen Maßnahmen, um den Datenschutz im gesamten Unternehmen zu gewährleisten. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, welche Daten gespeichert werden und was die effektivsten Richtlinien für die Datenverwaltung und -sicherheit sind, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Multi-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung, Backups, Datenspiegelung, Sicherheitsrichtlinien für mobile Geräte und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz sind einige Schlüsselkomponenten eines starken Datensicherheitsmanagements, die berücksichtigt werden müssen.
Der Schutz aller Daten muss im Hinblick auf ihre Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit betrachtet werden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erstellung einer Datenschutzstrategie nach DSGVO (GDPR). Unsere Strategie berücksichtigt:
Unsere Privacy-Always-Strategie schafft hinsichtlich Daten Vertrauen für Ihr Datenschutz-Team, Ihre Rechtsberater, Ihre IT-Abteilung, Ihr Marketing-Team und Ihr Management. Noch wichtiger ist, dass Ihre Kunden die volle Kontrolle über ihre Daten haben.
Wir helfen unseren Kunden, DSM-Systeme und ISM-Systeme zu optimieren, um unnötige Überschneidungen zu vermeiden, die allgemeine Strategie des IT-Risikomanagements zu stärken und unnötige Arbeitsbelastung und Komplexität zu reduzieren.
Wir fördern das Vertrauen und die Zuversicht Ihrer Mitarbeiter und Kunden beim Zugriff auf Daten.
Murphys Gesetz besagt, wenn etwas schief gehen kann, es auch schief gehen wird - und das gewöhnlich zum ungünstigsten Zeitpunkt. Aus diesem Grund ist das Business Continuity Management (BCM) ein so wichtiger Bestandteil Ihrer Risikomanagement-Strategie.
Wir helfen Ihnen beim Aufbau eines Business Continuity-Frameworks, das alle Bedrohungen für Ihr Unternehmen berücksichtigt, und wir richten die notwendigen Verfahren und Redundanzen ein, um SPOFs, Ausfälle, Cyber-Sicherheitsangriffe oder Naturkatastrophen zu überwinden.
Wir passen Business Continuity-Pläne an und stimmen sie mit IT-Wiederherstellungsplänen ab, unterstützt durch Cloud-First-Strategien mit geeigneten Service-Levels. Wir erstellen einen BCM-Plan, der Ihrem Budget entspricht, und helfen Ihnen, sich auf Vorfälle vorzubereiten, die verheerende Folgen für Ihr Unternehmen haben könnten.
Wenn wir von Cyberkriminalität hören, ziehen wir vor zu glauben, dass sie nicht uns passiert wird - es wird unserem Unternehmen nichts passieren. Wir sind nur ein Unternehmen unter vielen, unsere Daten und Informationen sind nicht so wertvoll und gut geschützt. Genau dann ist Ihr Unternehmen anfällig für Angriffe. Für einen Cyberkriminellen haben alle Daten und Informationen einen Wert, wenn Sie an den richtigen Käufer verkauft oder gegen Ihr Unternehmen als Lösegeld verwendet werden.
Erfahren Sie, wie ICB Ihrer Organisation helfen kann, proaktiv gegen Cyberkriminalität vorzugehen sowie das Management und die Belegschaft darauf vorzubereiten, Cyber-Smart zu werden. Wir helfen unseren Kunden, die Raffinesse und ständige Weiterentwicklung von Cyberkriminellen zu verstehen und abzuleiten, was es für Ihr Geschäft bedeutet. Wir identifizieren Schwachstellen und entwickeln (oder verbessern) Cyber-Sicherheitsstrategien zum Schutz vor:
In den wenigen Minuten, die Sie zum Lesen dieses Abschnitts benötigt haben, gab es alle 11 Sekunden irgendwo einen Cyberangriff.
Sprechen Sie mit uns über die Entwicklung einer soliden Risikomanagement-Strategie zum Schutz Ihres Geschäfts, Ihrer Firma und Ihrer Mitarbeiter.