Process Mining ist eine analytische Disziplin, die Prozesse genauso entdeckt und versteht, wie sie tatsächlich sind. Die Process Mining-Software ist somit eine Art Röntgengerät für Geschäftsprozes-se. In Verbindung mit Methodenkompetenz er-halten Sie dadurch vollständige Transparenz über die Prozesse im Unternehmen und können vorhandene Ineffizienzen oder Probleme in Ihren Kernprozessen schnell identifizieren und beheben. Transparente und nachvollziehbare Vorgänge sind wichtige Voraussetzungen, um operative Abweichungen z.B. im Serviceablauf schnell zuerkennen.
Die Process Mining-Software Celonis ermöglicht effizientes Process Mining in Echtzeit. Die marktführende Process Mining-Technologie unseres Partners Celonis extrahiert Daten aus den zugrundeliegenden Systemen und erstellt daraus eine umfassende digitale Sichtbarkeit aller Unternehmensprozesse. Durch diese übersichtliche Darstellung wird ein umfassendes Prozessverständnis erlangt. So lässt sich genau bestimmen, welche Lücken zu schließen und welche Engpässe zu beseitigen sind. Dadurch können alte Prozesse neu gestaltet, Automatisierung ermöglicht und so der Unternehmenserfolg gesteigert werden.
Die ICB hat Ihre Wurzeln in der Technologie und verfügt über umfassende Erfahrung in der Optimierung von Prozessen. Das Process Mining-Team bei ICB besteht aus Experten mit zertifizierter Fachkompetenz sowie detaillierter Tool-Erfahrung.
Ist-Zustand ermitteln
Mit den Geschäftszielen
Technologien, Prozesse, User Adoption
Transition Management
Erfolge erfassen
Schreiben lässt sich viel.
Deshalb bieten wir an, Ihnen die Celonis Process Mining-Software live vorzustellen. Wie funktioniert Process Mining konkret? Wie werden die Kernprozesse analysiert? Welche Erkenntnisse können gewonnen werden? Die Antworten auf all diese Fragen geben wir Ihnen in unserer 30-minütigen Live Session.
Process Mining ist eine Methoden, um die realen Prozesse digital abzubilden, zu analysieren, grafisch darzustellen und auszuwerten. Es ermöglicht, aus Event-Logs, die zugrundeliegenden Prozesse zu rekonstruieren. Liegt ein Soll-Modell vor, kann überprüft und dokumentiert werden, inwieweit die rekonstruierten Ist-Prozesse mit dem Soll-Modell übereinstimmen. Mit Hilfe von Simulationen und historischen Daten können Prozesse optimiert werden. Process Mining hilft bei der Verbesserung, der kontinuierlichen Überwachung und der Optimierung der Unternehmensprozesse.
Process Mining hilft dabei, den gesamten Prozess wirklich kennenzulernen. Durch das Process Mining können Business User Best Practices formulieren, Prozessvarianten berücksichtigen und die Grundlage zur Prozessautomatisierung festlegen. Compliance- und Audit-Vorgänge sowie Process-Automation werden unterstützt. Es ermöglicht Unternehmen aus allen Branchen, ihre Prozesse zu harmonisieren und beispielsweise Durchlaufzeiten, Prozesskosten und Prozessstabilität zu optimieren.
Business Process Management konzentriert sich auf die Modellierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, während sich Data Mining auf die Analyse großer Datensätze konzentriert. Process Mining überbrückt die Lücke zwischen den beiden Disziplinen, da es Datenanalyse mit Modellierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen kombiniert. Process Mining ist eine Technik des Prozessmanagements, die es ermöglicht, Geschäftsprozesse auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen zu rekonstruieren und auszuwerten.
Eine erste Analyse für ein Prozess ist bereits nach 3 Wochen fertig. In 5 Wochen Go-Live.