Unsere analytische Disziplin zur Erkennung, Überwachung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Wir erkennen, wie effizient die Prozesse wirklich laufen.
Process Mining ist eine analytische Disziplin, die Prozesse genauso entdeckt und versteht, wie sie tatsächlich sind. Die Process Mining-Software ist somit eine Art Röntgengerät für Geschäftsprozes-se.
In Verbindung mit unserer Methodenkompetenz identifizieren und beheben wir vorhandene Ineffizienzen und Probleme in den Kernprozessen.
Transparente und nachvollziehbare Vorgänge sind wichtige Voraussetzungen, um operative Abweichungen z.B. im Serviceablauf schnell zuerkennen.
Die ICB hat Ihre Wurzeln in der Technologie und verfügt über umfassende Erfahrung in der Optimierung von Prozessen. Das Process Mining-Team bei der ICB besteht aus Experten mit zertifizierter Fachkompetenz sowie detaillierter Tool-Erfahrung.
Ist-Zustand ermitteln
Mit den Geschäftszielen
Technologien, Prozesse, User Adoption
Transition Management
Erfolge erfassen
Die Technologie steht im Epizentrum jeder Geschäftsstrategie und jedes Geschäftsprozesses, und Unternehmen, denen es nicht gelingt, an der Spitze zu bleiben, erleben schnell niedrigere Produktionsraten und sinkende Rentabilität. Für uns ist das Prozessmanagement (PM) der Ausgangspunkt und die Grundlage jeder digitalen Transformation - es ist eine kontinuierliche Disziplin, die regelmäßig überprüft und verfeinert werden muss.
Wo andere sofort mit dem Aufbau von IT-Lösungen beginnen, verfolgen wir einen anderen Ansatz. Zunächst analysieren wir jeden Kerngeschäftsprozess in seiner Gesamtheit, um zu beheben, was kaputt ist, zu eliminieren, was überflüssig ist, und die "Hot Spots" der Möglichkeiten zu identifizieren, in denen wir Mehrwert schaffen und steigern können.
Wir vergleichen die Prozessanforderungen des Kunden mit standardmäßigen, branchen-spezifischen Prozessvorlagen, um die An-passungsanforderungen zu bewerten.
Wir analysieren jeden Prozess eingehend, um Fehler zu beheben, Überflüssiges zu beseitigen und an jedem Hot-Spot einen Mehrwert zu schaffen.
Indem wir uns auf Prozesse mit Hot-Spots konzentrieren, bewerten wir, welche Softwarelösungen die Wertschöpfung fördern.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse und machen sie Cloud-fähig.
Unsere Prozessmanagement-Methodik für die digitale Transformation macht Kernprozesse transparent, damit sie optimiert und langfristig erfolgreich verwaltet werden können. Wir suchen nach Möglichkeiten zur Wertschöpfung in jedem Prozess. Wir bereiten die Prozesslandschaft optimal auf Cloud-Technologien vor.
Process Mining ist eine Methoden, um die realen Prozesse digital abzubilden, zu analysieren, grafisch darzustellen und auszuwerten. Es ermöglicht, aus Event-Logs, die zugrundeliegenden Prozesse zu rekonstruieren. Liegt ein Soll-Modell vor, kann überprüft und dokumentiert werden, inwieweit die rekonstruierten Ist-Prozesse mit dem Soll-Modell übereinstimmen. Mit Hilfe von Simulationen und historischen Daten können Prozesse optimiert werden. Process Mining hilft bei der Verbesserung der kontinuierlichen Überwachung und der Optimierung der Unternehmensprozesse.
Process Mining hilft dabei, den gesamten Prozess wirklich kennenzulernen. Durch das Process Mining können Business User Best Practices formulieren, Prozessvarianten berücksichtigen und die Grundlage zur Prozessautomatisierung festlegen. Compliance- und Audit-Vorgänge sowie Process-Automation werden unterstützt. Es ermöglicht Unternehmen aus allen Branchen, ihre Prozesse zu harmonisieren und beispielsweise Durchlaufzeiten, Prozesskosten und Prozessstabilität zu optimieren.
Business Process Management konzentriert sich auf die Modellierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, während sich Data Mining auf die Analyse großer Datensätze konzentriert. Process Mining überbrückt die Lücke zwischen den beiden Disziplinen, da es Datenanalyse mit Modellierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen kombiniert. Process Mining ist eine Technik des Prozessmanagements, die es ermöglicht, Geschäftsprozesse auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen zu rekonstruieren und auszuwerten.
Eine erste Analyse für ein Prozess ist bereits nach 3 Wochen fertig. In 5 Wochen erfolgt der Go-Live.